Durch den Einsatz von Musik ist eine Kommunikation auf nonverbaler Ebene mit den betroffenen Menschen auf ganz besondere Art und Weise möglich, die ohne Sprache auskommt. Die unterschiedlichsten Wahrnehmungsbereiche wie das Fühlen, Hören, aber auch das Denken, die Konzentration die Aufmerksamkeit, sowie das Erinnerungsvermögen können gefördert und aktiviert werden.
Mit bekannten Liedern aus der Kinder- und Jugendzeit, Schlagern und Volksliedern können einzelne Feinheiten und Abschnitte aus der Biografie des Betroffenen wieder zugänglich gemacht werden. Ein wohliger und friedvoller Zustand, innere Ruhe, Zufriedenheit, Sicherheit und allgemeines Wohlbefinden kann hervorgerufen werden. Ängste und Unruhezustände können sich vermindern.
Über vertraute Melodien kann das Erinnerungsvermögen des Betroffenen aktiviert werden, so dass einzelne Liedpassagen wieder mitgesungen werden können und das Sprechen, von z.T. sehr zurückgezogenen Menschen, wieder angeregt werden kann.
Die betroffene Person nimmt sich selbst wieder intensiver war, die eigene Identität wird wieder erlebt und dies kann zu einem Gefühl des erwachenden Selbstvertrauens führen.
Musik bei verschiedenen Erkrankungen
Auch in traurigen und scheinbar ausweglosen Momenten im Leben ist es wichtig Hoffnung und Trost zu erfahren. Die Musik kann Betroffenen dabei helfen, das Vertrauen in sich und die eigenen Selbstheilungskräfte wieder zu erfahren bzw. wieder zu erlangen.
Einrichtungen
Für Fragen, Anmeldungen und Terminabsprachen stehe ich Ihnen gerne jederzeit über angegebenes Kontaktformular zur Verfügung!
Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit dem Sinn und der Bedeutung von Krankheit und Leid
Förderung der Bearbeitung und Verarbeitung von belastenden Gefühlen wie Angst, Wut und Trauer, Regulation und Ausdruck von Gefühlen
Unterstützung bei dem Umgang mit psychischen und physischen Folgen einer Erkrankung
Hervorrufen eines psychischen Gleichgewichts, um depressive Phasen, Ängsten und emotionalen Schwankungen entgegenzuwirken
Förderung und Aktivierung von Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
Förderung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
Förderung von Entspannungszuständen
©JolieTresors
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.